top of page

Ist Floaterhoist™ patentiert?

Ja, Floaterhoist™ ist durch das US-Patent 7631854 geschützt.

 

Woraus besteht Floaterhoist™?

Strukturelle Träger: 6061 Aluminium
Fixierte Seilzug-Strukturen: 5% glasfaserverstärktes Nylon-6
Bewegliche Seilzüge: Schmiedestahl
Seilzug-Räder: Acetal

Seile: Multifilament Polypropylen

 

Mit welcher Art von Rädern funktioniert er? 

Floaterhoist™ funktioniert mit Mountainbikes, Straßenfahrrädern, Downhill/Freeride Bikes, Cruiser-Bikes und BMX-Rädern.

 

Funktioniert Floaterhoist™ mit Liegerädern?

Floaterhoist™ wurde nicht für die Nutzung mit Liegerädern entworfen, aber er funktioniert vielleicht mit einigen SWB-Liegerädern. Die Schlinge des mittleren Seilzugs muss möglicherweise länger sein, um den Sitz des SWB-Liegerades zu befestigen. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer besonderen Anwendung.

 

Was ist der mechanische Vorteil?

MA = 2

 

Was ist das Gewichtslimit?

25 kg (55 lb)

 

Wie hoch ist die maximal erlaubte Deckenhöhe?

3 m (10 ft)

 

Meine Decke ist höher als 3 m (10 ft). Wird Floaterhoist™ bei meiner Decke funktionieren, wenn ich die Seile durch längere ersetze?

Ja, wenn die Seile lang genug sind, wird Floaterhoist™ mit jeder Deckenhöhe funktionieren. Die Vorteile von Floaterhoist™ sind bei Deckenhöhen, die niedriger als 3 m (10 ft) sind, am deutlichsten, aber es gibt vielleicht auch zwingende Gründe, ihn an einer Decke, die höher als 3 m (10 ft) ist, zu installieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie den folgenden Seil-Typ benutzen müssen: 6 mm (1/4“) Durchmesser, solides Geflecht, Nylon oder Multifilament Polypropylen. Sie müssen Seile in drei verschieden Farben verwenden. Eine übliche Eisenwarenhandlung verkauft diese Seile nur in Weiß. Bitte kontaktieren Sie uns im Falle von Fragen.

 

Wie nahe kann ich Floaterhoist™ an Wänden installieren?

Anleitung (Schritt 5) 

 

Wie viel freien Platz brauche ich an meiner Decke?

Freier Platz

 

An welchen Deckenbalken-Abständen kann Floaterhoist™ installiert werden?

300 mm (12”), 400 mm (16”), 480 mm (19.2”), 600 mm (24”)

 

Kann Floaterhoist™ an Betondecken installiert werden?

Ja, Betonanker sind enthalten.

 

Ist es möglich, Floaterhoist™ an einer Dachschräge anzubringen?

Nein, Floaterhoist™ muss an einer ebenen Decke installiert werden. 

 

Ich habe stabile Resilient-Channel (Hat-Channels oder Unterlattung) zur Trennung meiner Decken-Trockenwand von meinen Massivholzbalken. Kann ich Floaterhoist™ an dem Resilient Channel anbringen?

Ja, es ist möglich, Floaterhoist™ an Resilient Channel, Hat Channel oder Unterlattung  anzubringen, Sie müssen jedoch sorgfältig darauf achten, dass sich jede Schraube tatsächlich mit dem Kanal verbindet. Wenn sich die Schraube nicht „festigt“ (wenn sie sich weiterhin frei dreht) hat sie keine Verbindung mit dem Kanal. Entfernen Sie sie und versuchen Sie es an einer nahegelegenen Position. Nachdem alle Schrauben installiert sind, müssen Sie die Stärke der Installation testen, indem Sie den Halter greifen und versuchen, ihn von der Decke zu reißen. Wenn der Halter bei diesem Test nicht fest an der Decke bleibt, müssen Sie ihn von der Decke entfernen und an einem nahegelegenen Ort neu installieren. Warnung: Lassen Sie sich von jemanden helfen, der Sie und die Leiter festhält, während Sie diesen Test durchführen. Warnung: Bitte hängen Sie sich nicht an den Halter, Sie könnten sich dadurch verletzen.

 

Wie viele Personen werden für die Installation des Floaterhoist™ benötigt?

Zwei Personen werden für die Installation des Floaterhoist™ benötigt. Ein Helfer sollte den Besitzer beim Installationsvorgang unterstützen.

 

Kann ich das Rad aufrecht stehen lassen, während ich es im Halter befestige, anstatt es auf den Boden zu legen?

Nein, Sie können das Rad nicht in den Halter stellen, wenn es aufrecht steht. Wenn Sie dies tun, werden die Schlingen den Rahmen hinauf rutschen, sobald Sie das Rad anheben. Außerdem ist es umständlich, die Schlingen an einem aufrecht stehenden Rad anzubringen.

 

Kann ich die Position des Rades von horizontal in vertikal ändern, wenn ich das Rad herunter hole, damit es auf seinen Reifen landet?

Nein. Wenn das Rad vertikal steht, werden die Schlingen am Rahmen hinauf rutschen wodurch es plötzlich kippen wird. Außerdem ist es umständlich, die Schlingen von einem aufrecht stehenden Fahrrad zu entfernen.

 

Wird mein Fahrrad beschädigt, wenn es auf dem Boden liegt?

Nein, die Kontaktpunkte mit dem Boden sind die Reifen, das linke Pedal und das linke Ende des Griffs. Die Antriebsstränge schauen nach oben – es besteht also niemals die Gefahr, die Kette zu beschädigen, wenn das Rad hingelegt wird. Um die Oberfläche der linken Bremse Ihres Straßenfahrrads zu schützen, legen Sie einen kleinen Teppich oder eine Decke auf den Boden.

 

Ist es in Ordnung, hydraulische  Federgabeln und hydraulische Bremssysteme horizontal zu lagern?

Ja, aber nageln Sie uns nicht darauf fest. Das sagt der Hersteller:

„Sie sollten absolut keine Probleme dabei haben, Ihre Gabel in einer horizontalen Position zu lagern.“ – Tom Karambela von FOX Racing Shox.

„Es wäre kein Problem, Ihre Gabel auf der Seite zu lagern, da die Gabeln so verpackt sind, bevor Sie eingebaut werden.“ - Rob Page von Norco Bicycles

„Solang das Fahrrad ausreichend belüftet wird, wird es keine Probleme geben, egal wie Sie Ihr Rad aufbewahren.“ - John Trusky von Hayes Disc Brake

„Es sollte keine Probleme geben, solange das System richtig belüftet wird. - Nick Owen von Hope Technology

 

Wie wird das Fahrrad am Halter befestigt? Wird der Rahmen des Fahrrads zerkratzt oder beschädigt? 

Floaterhoist™ nutzt weiche und geschmeidige röhrenförmige Nylon-Schlingen, die um den Fahrradrahmen herumgelegt und über die Haken gezogen werden. Schlingen sind eine sanfte Möglichkeit, eine Last auszusetzen – sie verteilen die Kraft über ein großes Gebiet und zerkratzen oder beschädigen keine Oberflächen.

Contact Us

We’re here to help! Contact us with any question and we will do our best to reply as soon as we can. 

Fahrradaufbewahrung Floaterhoist Europe

HÄUFIGE FRAGEN

Lesen Sie die Fragen, die Kunden häufig stellen und die entsprechenden Antworten

bottom of page